Vielen Dank, dass Sie den Vorauswahlfragebogen ausgefüllt haben.

Basierend auf der Auswertung Ihrer Antworten erfüllen Sie die Einschlusskriterien für die redePHine-Studie leider nicht.

 

Wenn Sie die optionale Einwilligungserklärung unterzeichnet haben, wird myTomorrows Ihre Daten für eine Dauer von zwei Jahren aufbewahren. Es ist möglich, dass wir uns während dieses Zeitraums bei Ihnen melden, falls die Einschlusskriterien für diese Studie geändert oder neue klinische Studien von Arbor Biotechnologies verfügbar werden, für die Sie infrage kommen könnten.

 

Behandlungsoptionen bei PH1: Klinische Studien suchen

  

Wegweiser durch die Behandlungsoptionen bei PH1Für Patienten mit einer chronischen Erkrankung wie PH1 ist es wichtig, alle verfügbaren Behandlungsoptionen zu kennen und zu verstehen.
Klinische Studien verstehenKlinische Studien, in denen die Sicherheit und Wirksamkeit von neuartigen Behandlungen bewertet werden, sind wichtig, damit die Behandlungsoptionen für Menschen mit PH1 kontinuierlich verbessert werden können. Weltweit werden jedes Jahr mehr als 450.000 klinische Studien durchgeführt. Damit Sie Zugang zu einer für Sie und Ihre Krankheit relevanten und geeigneten Studie erhalten, muss Ihr medizinisches Profil mit strikten Eignungskriterien abgeglichen werden, die sowohl die Sicherheit der Teilnehmer als auch die Genauigkeit der Daten gewährleisten. Ärzte können Ihnen helfen zu entscheiden, ob eine klinische Studie für Sie geeignet ist. Für manche Menschen sind klinische Studien keine gangbare Option. Dies kann verschiedene Gründe haben. In diesen Fällen ist es u. U. möglich, andere bislang noch nicht zugelassene Behandlungsoptionen zu prüfen, z. B. Expanded-Access-Programme.
Expanded-Access-Programme (EAPs)Wenn klinische Studien nicht infrage kommen, können Expanded-Access-Programme (EAPs) eine Alternative sein. Mithilfe von EAPs können Patienten außerhalb von klinischen Studien Zugang zu Prüfmedikamenten erhalten. Dies gilt insbesondere für Patienten, die an schweren oder lebensbedrohlichen Krankheiten leiden und alle zugelassenen Behandlungen ausgeschöpft haben. EAPs werden in Betracht gezogen, wenn keine anderen Behandlungsoptionen zur Verfügung stehen. Sie schlagen eine Brücke zu Medikamenten, die sich noch in der Entwicklungsphase befinden. So wird sichergestellt, dass Patienten, die für eine klinische Studie nicht infrage kommen, dennoch Zugang zu potenziell lebensverändernden Behandlungen erhalten können. Es ist wichtig festzuhalten, dass sich die Medikamente, zu denen Patienten im Rahmen von EAPs Zugang erhalten, noch in der Entwicklungsphase befinden und nicht für den allgemeinen Einsatz zugelassen sind. Bei der Klärung der Frage, ob ein EAP zur Verfügung steht und für Ihren speziellen Fall geeignet ist, spielt Ihr Arzt eine entscheidende Rolle.
 
Quelle: 1 Statista.com, Gesamtzahl der weltweit registrierten klinischen Studien seit 2000; „Am 29. Mai 2023 waren weltweit fast 454 Tausend klinische Studien registriert“